Das Freibad Bieberstein

Unterhalb des Schlosses Bieberstein, direkt am Milseburgradweg, liegt das herrlich in die Landschaft eingebettete und mit frischem Quellwasser gespeiste Freibad Bieberstein. Das Schwimmbad existiert seit 1957 und hat sich bis jetzt seinen besonderen nostalgischen Reiz erhalten. Bis heute ist es gelungen, die familiäre Atmosphäre und den natürlichen Charme wie am ersten Tag zu erhalten.

 

Mehr über uns Der Förderverein

Eintrittspreise

Die Preise der Badesaison 2025

Tageskarte Erwachsene 4,00€
Tageskarte Kinder, Jugendliche bis 17 Jahren
2,50€
Tageskarte Azubis, Studenten
Schwerbehinderte ab 50% mit Ausweis
3,00€
Schulen und Gruppen pro Person bis 17 Jahre
bei Gruppen über 10 Personen ist eine Aufsichtsperson frei
2,50€
Juleica- und Ehrenamtscardinhaber 2,50€
Kinder bis 4 Jahre 0,00€
Saisonkarten für Erwachsene 60,00€
Saisonkarten für Studenten, Azubis, Schüler (FOS, Abi ü. 17 J.)
Schwerbehinderte (ab 50%), Juleica- u. Ehrenamtscardinhaber
40,00€
Saisonkarten für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 30,00€
Familienbadekarte
Beide Elternteile bzw. Alleinerziehende mit Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre
90,00€

Jetzt Online-Ticket kaufen!

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 2025

Montag bis Samstag 09:30 bis 19:30 Uhr
(letzter Einlass 19:00 Uhr)
Sonntags 9:30 bis 19:30 Uhr
(letzter Einlass 19:00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter und an Regentagen 16:00 bis 19:00 Uhr
Bei einer Außentemperatur unter 15 Grad bleibt das Freibad geschlossen

Bitte hören Sie sich bei unbeständigem Wetter die Ansage der Freibad-Hotline wegen der aktuellen Öffnungszeiten an.

Für jeden das Richtige

Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, Schwimmer oder Nicht-Schwimmer, Sie finden bei uns das entsprechende Angebot.

Für Familien

  • E-Bike Ladestation und kostenlose Parkplätze direkt beim Schwimmbad
  • Essen und Getränke im Kioskverkauf
  • Schattige Liegeplätze
  • Kinderspielgeräte
  • Abnahme vom Sportabzeichen
  • Sitzplätze auf der Kioskterrasse
  • Familienfreundliche Preise

Für Jugendliche

  • Kostenfreies WLAN
  • Sprungturm (1m, 3m)
  • Beachvolleyballfeld
  • Fußball
  • Kiosk
  • Große Liegewiese
  • Sitzplätze auf der Kioskterrasse

Für Sportler/Innen

  • 5 x 33 m Bahnen
  • Startblöcke
  • Sprungtürme (1m, 3m)
  • Beachvolleyball
  • Wassergymnastik
  • Aquajogging
  • Tischtennis
  • Fußball
  • Lage am Milseburgradweg

Für Touristen

  • Lage am Milseburgradweg
  • große Liegewiese
  • Nostalgiebad
  • Idyllische Lage im Grünen
  • Schlossblick
  • Kostenlose Parkplätze direkt beim Schwimmbad
  • Essen und Getränke im Kioskverkauf 
  • Entspannung und Erholung

Baumpflanzaktion im Freibad Bieberstein

24. Oktober 2025

Im Oktober 2025 haben zwei Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Freibad Bieberstein e.V. gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Hofbieber sechs neue Bäume gepflanzt. Dabei fanden drei Patonen und drei Ampher ihren Platz auf dem Freibadgelände. Diese Pflanzaktion reiht sich in bereits mehrere vorhergehende Aktionen ein. Mit ihr wächst unser kleines Schwimmbadwäldchen weiter und trägt dazu bei, die bestehende grüne …

Abschied in den Winterschlaf: Gemeinsam fürs Freibad Bieberstein

29. September 2025

Am Samstag, den 27.09.2025, wurde ab 9.30 Uhr der Arbeitseinsatz zum Saisonabschluss im Freibad Bieberstein durchgeführt. Einige Freibadfreunde und Mitglieder des Fördervereins waren vor Ort, um tatkräftig anzupacken. Gemeinsam wurden die Liegen eingesammelt und gereinigt, die mobilen Umkleidekabinen abgebaut sowie Spielgeräte und der Schilderbaum für den Winter eingelagert. Auch Verbesserungsvorschläge für die nächste Saison konnten direkt an den Bademeister Markus …

Badesaisonende 2025: Unterstützung im Freibad gesucht!

15. September 2025

Arbeitseinsatz am Samstag, 27. September 2025 ab 9.30 Uhr Aufruf an alle Mitglieder des Fördervereins und an alle, die das Freibad Bieberstein unterstützen möchten. An diesem Tag unterstützen wir bei den Abschlussarbeiten für das Badesaisonende 2025. Es stehen diverse Aufgaben an. Einsammeln und Reinigung der Liegen, Abbau der mobilen Umkleidekabinen, Einwinterung der Spielgeräte und des Schilderbaumes, Reinigung der Liegewiese usw. …